Werkstatt
PDF öffnen

IV (Begleitung ihres beruflichen Wiedereinstiegs)

Im Rahmen der 5. IV Revision begleiten und unterstützen wir die von den IV Stellen zugewiesenen Versicherten auf dem Weg durch ihre berufliche Reintegration. Unsere Angebote decken die Frühintervention, Integrations und Beschäftigungsmassnahmen sowie die Massnahme EoR eingliederungsorientierte Rentenrevision) ab. Aufbautraining Ziel dieses Angebots ist es, den versicherten Personen eine Tagesstruktur in einem angepassten Pensum (mind. 2 Stunden/ täglich an 4 Tagen/Woche) und individuell angepasster Tätigkeit zu bieten. Das Erkennen von möglichen Ressourcen der versicherten Person, die Steigerung des Pensums, der Leistungsfähigkeit sowie der gesundheitlichen Stabilität stehen im Fokus. Das Aufbautraining ermöglicht eine Vorbereitung auf weiterführende berufliche Massnahmen. Arbeitstraining Die versicherte Person erreicht ein stabiles Arbeitspensum von mindestens 50% und die gesundheitliche Stabilität ermöglicht den Einsatz im 1. Arbeitsmarkt. In diesem Angebot stehen nebst dem weiteren Aufbau des Pensums, der Arbeitsfähigkeit und dem Erhalt der gesundheitlichen Stabilität das Job Coaching und die Realisierung von Einsätzen im 1. Arbeitsmarkt. Die versicherte Person wird in diesem Prozess vollumfänglich begleitet. Arbeit zur Zeitüberbrückung In diesem Angebot hat die versicherte Person die Möglichkeit, die Zeit bis zu einer Anschlusslösung in Begleitung zu überbücken. Im Fokus stehen der Erhalt von Tagesstruktur, die Verhinderung der Verschlechterung der Restarbeitsfähigkeit und das Erhalten der Arbeitsmotivation. Ist noch keine klare Anschlusslösung definiert, wir d der Person eine individuelle und zielgerichtete Unterstützung gewährleistet. Coaching und Coachingleistungen In unseren Coaching-Angeboten bieten wir der versicherten Person eine individuelle, bedarfsgerechte und themenzentrierte Begleitung an. Dabei steht der 1. Arbeitsmarkt im Fokus. Von der Vorbereitung auf den Stellenantritt bis zum Support am Arbeitsplatz in Firmen decken wir die gesamte Palette ab. Dank der sehr guten Vernetzung mit Firmen aus dem 1. Arbeitsmarkt sowie durch stetige Akquise von neuen Firmen aus unterschiedlichen Wirtschaftszweigen, sind wir in der Lage, der versicherten Person eine möglichst rasche, langfristige und nachhaltige berufliche Eingliederung anzubieten.
IV (Begleitung ihres beruflichen Wiedereinstiegs) Im Rahmen der 5. IV Revision begleiten und unterstützen wir die von den IV Stellen zugewiesenen Versicherten auf dem Weg durch ihre berufliche Reintegration. Unsere Angebote decken die Frühintervention, Integrations und Beschäftigungsmassnahmen sowie die Massnahme EoR eingliederungsorientierte Rentenrevision) ab. Aufbautraining Ziel dieses Angebots ist es, den versicherten Personen eine Tagesstruktur in einem angepassten Pensum (mind. 2 Stunden/ täglich an 4 Tagen/Woche) und individuell angepasster Tätigkeit zu bieten. Das Erkennen von möglichen Ressourcen der versicherten Person, die Steigerung des Pensums, der Leistungsfähigkeit sowie der gesundheitlichen Stabilität stehen im Fokus. Das Aufbautraining ermöglicht eine Vorbereitung auf weiterführende berufliche Massnahmen. Arbeitstraining Die versicherte Person erreicht ein stabiles Arbeitspensum von mindestens 50% und die gesundheitliche Stabilität ermöglicht den Einsatz im 1. Arbeitsmarkt. In diesem Angebot stehen nebst dem weiteren Aufbau des Pensums, der Arbeitsfähigkeit und dem Erhalt der gesundheitlichen Stabilität das Job Coaching und die Realisierung von Einsätzen im 1. Arbeitsmarkt. Die versicherte Person wird in diesem Prozess vollumfänglich begleitet. Arbeit zur Zeitüberbrückung In diesem Angebot hat die versicherte Person die Möglichkeit, die Zeit bis zu einer Anschlusslösung in Begleitung zu überbücken. Im Fokus stehen der Erhalt von Tagesstruktur, die Verhinderung der Verschlechterung der Restarbeitsfähigkeit und das Erhalten der Arbeitsmotivation. Ist noch keine klare Anschlusslösung definiert, wir d der Person eine individuelle und zielgerichtete Unterstützung gewährleistet. Coaching und Coachingleistungen In unseren Coaching-Angeboten bieten wir der versicherten Person eine individuelle, bedarfsgerechte und themenzentrierte Begleitung an. Dabei steht der 1. Arbeitsmarkt im Fokus. Von der Vorbereitung auf den Stellenantritt bis zum Support am Arbeitsplatz in Firmen decken wir die gesamte Palette ab. Dank der sehr guten Vernetzung mit Firmen aus dem 1. Arbeitsmarkt sowie durch stetige Akquise von neuen Firmen aus unterschiedlichen Wirtschaftszweigen, sind wir in der Lage, der versicherten Person eine möglichst rasche, langfristige und nachhaltige berufliche Eingliederung anzubieten.
IV